»Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Kochbuch zu machen?« Mit dieser Frage hat mich unsere Programmleiterin vor knapp zwei Jahren überrascht und ich habe sie mit einem klaren »Nein!« beantwortet. Bei Kochbuch dachte ich an Jamie Oliver und Tim Mälzer, an »Hensslers schnelle Nummer« und »Nanettes Kochbuch«. Auf gar keinen Fall aber dachte ich daran, selbst eines zu verlegen. Dabei ist die Idee nicht weit hergeholt. Der Südwesten, dem wir uns mit unserem gesamten Programm verschrieben haben, ist, neben Kultur, Kunst und Landschaft, ganz selbstverständlich auch Genuss. Wenn ich an meine alte Heimat Schwaben denke, dann kommen Erinnerungen an Spätzle mit Soß´, Omas Maultaschen und den Zwiebelkuchen der benachbarten Bäckerei. Bestsellerautor Matthias Mangold ist für uns auf einen Roadtrip gegangen. Eine Reise in seine kulinarische Heimat Schwaben und auch in meine Kindheit. Herausgekommen ist dabei viel mehr als eine Rezeptsammlung. Sein Buch erzählt von Menschen, Geschichten und Leidenschaft, begleitet von eindrücklichen Bildern der Fotografen Axel und Ralf Killian. Ein Buch, das Appetit macht auf Schwaben, sei es vor Ort, in der eigenen Küche oder auf dem Sofa. Ich wünsche guten Appetit. Ihr Matthias Grüb
PS: Buch und Autor können Sie im Übrigen auch hautnah erleben. Einmal am 20.11.23 in Dettingen sowie am 24.11.23 in Fellbach. Verdursten werden Sie dort nicht, verhungern vermutlich auch nicht. PPS: Der kulinarische Roadtrip geht auch 2024 weiter. Bleiben Sie gespannt. PPPS: Sie kennen nicht »Nanettes Kochbuch«? Das sollten Sie ändern.