sicherlich haben Sie, wie auch ich, in den vergangenen Tagen und Wochen Postkarten, Mailings und Newsletter von Ihnen bekannten und weniger bekannten Firmen bekommen. CEOs, Managerinnen und Kundenberater berichten Ihnen darin, wie diese und jene Firma trotz Krise, schwerer Zeiten usw. ein positives Geschäftsjahr hingelegt hat und mal mehr, mal weniger verhalten in die Zukunft schaut. Das Ganze verbunden mit einem Gruß zu Weihnachten und dem Neuen Jahr. Keine Sorge, einen solchen Newsletter lesen Sie hier nicht. Im Gegenteil möchte ich diese Zeilen nutzen, um mich einmal bei Ihnen zu bedanken. Bedanken dafür, dass Sie einen unabhängigen Verlag unterstützen, dafür, dass Sie für Regionalität eintreten und sich für den Blick über den Tellerrand interessieren. Denn das ist es, was wir sind: unabhängig, regional und weltoffen. Ich danke Ihnen für das Lesen unserer Bücher, für das Verschenken und das Weiterempfehlen. Ich danke für Kritik, Fragen, Wünsche und Anregungen, denn ohne Sie, wären wir nicht da. In diesem Sinne wünsche auch ich Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest, besinnliche Tage und alles Gute für das Neue Jahr. Ihr Matthias Grüb
PS: Unser Kulturkalender für Baden und Württemberg hat sich in kürzester Zeit nicht nur zu einem angehenden Bestseller entwickelt, offensichtlich hat er auch das Zeug zum Sammlerstück. Mehrfach bin ich in den letzten Tagen um ein Exemplar aus 2023 gebeten worden – zum Aufheben. PPS: Sagt Ihnen die Kurt Wolff Stiftung etwas? Falls nein, sollten Sie das unbedingt ändern. Die Stiftung tritt für die Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene ein, in ihrem Freundeskreis versammelt sie die erste Garde der deutschen, unabhängigen Verlage. Das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, unseren kleinen Verlag in diesen erlesenen Kreis aufzunehmen. Für mich fühlt sich das wie ein Ritterschlag an. PPPS: Einen wunderbaren Einblick in die Vielfalt der deutschen Verlagsszene finden Sie hier.