Christian Sobeck begleitet das Märchen, indem er dessen Szenen aufnimmt: den rauchenden Kohlenmeiler, die stürmische Nacht, in der Peter das Glasmännlein aufsucht, Flößer, Schlange und Auerhahn, die Erscheinungsformen von Böse und Gut, den geschlagenen Mann, vom Leben und vom Würfelspiel gebeugt, das steinförmige Herz, Peitsche und Blitz und vieles mehr und immer wieder den Wald. Dieses Mysterium trägt das ganze Märchen (Petra Lohrberg, gute-literatur-meine-empfehlung.de).