haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, welcher »Kalendertyp« Sie sind? Auf diese Frage bin ich kürzlich in einem Magazin gestoßen und spontan hatte ich keine Antwort darauf. Praktisch oder dekorativ? Tageskalender, Wochenkalender oder Monatskalender? Klassisch auf Papier oder digital? Nachdenklich oder humorvoll? Informativ oder einfach nur schön? Ich bin sicher, Victoria Salley und Stephan Thomas haben sich hierzu viele Gedanken gemacht, als sie den Kulturkalender für Baden und Württemberg konzipiert haben. Wie entwirft man die eierlegende Wollmilchsau oder etwas zeitgemäßer formuliert, wie kommen »Spiel, Spaß und Überraschung« in einen Kalender? Das Ergebnis hat mich nicht nur überrascht, sondern auch überzeugt. 53 Seiten bewegte Geschichte, facettenreiche Sehnsuchtsorte und purer Genuss zeigen mir auf anschauliche Art und Weise wie vielfältig und reichhaltig unser Südwesten ist. Und zur Not ist auch noch Platz, den Geburtstag der Großmutter rot zu markieren. Falls die Erinnerung daran nicht ohnehin das Smartphone übernimmt. Bei uns zu Hause hängt er schon. Vielleicht sehen Sie mal nach, ob bei Ihnen oder besagter Großmutter nicht noch ein Plätzchen dafür frei ist. Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest, besinnliche Tage und ein gesundes Neues Jahr. Bleiben Sie uns auch 2023 geneigt. Ihr Matthias Grüb
PS: Während Sie hoffentlich noch dabei sind unsere aktuellen Bücher als Weihnachtsgeschenk zu verpacken, sind wir schon mit Volldampf beim Frühjahrsprogramm. Wir haben wieder ein schönes Paket für Sie geschnürt und wenn Sie das Auspacken nach Weihnachten noch nicht leid sind, schauen Sie doch zwischen den Jahren einmal auf unserer Website vorbei. Sie wollen doch sicherlich wissen, wie es bei uns weitergeht. PPS: Unser Autor Philipp Brotz hat am 16.12. in Nürnberg den Nora-Pfeffer-Literaturpreis verliehen bekommen. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals herzlich.